Softwarekonzeption

digitale B2B Kundenportale

CRM Software Eigenentwicklung Vorteile

Eine CRM-Software (Customer Relationship Management) ist ein wichtiger Teil der Unternehmensführung und kann eine große Hilfe dabei sein, Kundenbeziehungen zu verwalten, organisieren und zu verbessern. Unternehmen haben die Wahl, ein vorgefertigtes CRM-System zu kaufen oder ein benutzerdefiniertes System zu entwickeln. Eine benutzerdefinierte CRM-Software kann einige Vorteile gegenüber einem vorgefertigten System bieten. Erstens können Sie die …

CRM Software Eigenentwicklung Vorteile Weiterlesen »

9 bei der Erstellung eines Anforderungskatalogs für die Softwareentwicklung

9 Schritte bei der Erstellung eines Anforderungskatalogs für die Softwareentwicklung

Ein Anforderungskatalog ist ein wesentlicher Bestandteil eines Projekts, wenn es darum geht, eine Software zu entwickeln. Es ist ein Dokument, in dem die Anforderungen an die Software festgelegt und eingehalten werden müssen, damit das Endergebnis den Erwartungen des Projektteams und der Verbraucher entspricht. Wenn Sie also einen Anforderungskatalog für Ihr Softwareentwicklungsprojekt erstellen, gibt es 9 …

9 Schritte bei der Erstellung eines Anforderungskatalogs für die Softwareentwicklung Weiterlesen »

5 große Bereiche der Softwareentwicklung für Industrieunternehmen

5 große Bereiche der Softwareentwicklung für Industrieunternehmen

Für Industrieunternehmen, die vorrangig Produkte herstellen, ist der Einsatz von Software eines der entscheidenden Elemente der Unternehmensstrategie. Derzeit können Unternehmen unter einer Vielzahl an Softwareprodukten wählen und sie sind stetig bemüht, die besten und leistungsfähigsten Lösungen für ihr Unternehmen zu finden. Es gibt fünf große Bereiche der Softwareentwicklung, auf die sich viele Industrieunternehmen konzentrieren. Dazu …

5 große Bereiche der Softwareentwicklung für Industrieunternehmen Weiterlesen »

Was ist wichtig bei einem CRM-System

Was ist wichtig bei einem CRM-System

Ein CRM-System (Customer Relationship Management) ist eine zentrale Software, die es Unternehmen ermöglicht, mehr Einblicke in ihre Kundenbeziehungen zu erhalten und stundengenau die Interaktion und den Umgang mit Kunden zu verfolgen. Es hilft auch dabei, Kundendienstprozesse zu automatisieren, Kundeninformationen zu verwalten und Benachrichtigungen und Interaktionen aufzubewahren. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Wahl …

Was ist wichtig bei einem CRM-System Weiterlesen »

Wie finde ich das richtige CRM?

Wie finde ich das richtige CRM?

Wenn Sie sich auf der Suche nach dem richtigen Customer Relationship Management (CRM) für Ihr Unternehmen befinden, wissen Sie vielleicht nicht, wo Sie anfangen sollen. Da es eine begrenzte Anzahl an Lösungen gibt, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen, ist es wichtig, dass Sie die richtige auswählen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das richtige …

Wie finde ich das richtige CRM? Weiterlesen »

3 Gründe warum Java als Programmiersprache so stark verbreitet ist

Java ist heutzutage die am meisten verbreitete Programmiersprache, und das aus guten Gründen. Sie ist eine effiziente, robuste und sichere Sprache, die für die Webentwicklung, Enterprise-Anwendungen und die Mobile Anwendungsentwicklung geeignet ist. Der Erfolg von Java kann grob in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Plattformunabhängigkeit, Flexibilität und viele benutzerfreundliche Tools. Erstens ist Java plattformunabhängig. Java ist …

3 Gründe warum Java als Programmiersprache so stark verbreitet ist Weiterlesen »

Vorteile eines MVP in der Softwareentwicklung?

Eine Minimum Viable Product (MVP) Strategie ist eine unverzichtbare Methode der Softwareentwicklung, bei der ein minimal wirksames Produkt erstellt wird, um potenzielle Kunden zu erreichen. MVP-Strategien wurden entwickelt, um die Markteinführung verschiedener Arten von Softwaresystemen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Darüber hinaus bieten sie viele weitere Vorteile, die Unternehmen in die Lage versetzen, viel effizienter …

Vorteile eines MVP in der Softwareentwicklung? Weiterlesen »

Welche Kostenersparnis ergibt sich durch die Einführung einer Individualsoftware ?

In letzter Zeit ist eine steigende Anzahl von Unternehmen dazu übergegangen, auf individualisierte Software zurückzugreifen anstatt auf fertige Programme oder Programme, die auf mehrere Anwender zugeschnitten sind. Eine solche Entscheidung kann große Kosten sparen. Wir werden unten also die Kosteneinsparungen untersuchen, die sich durch die Einführung von individualisierter Software ergeben. Zunächst einmal sollten wir bedenken, …

Welche Kostenersparnis ergibt sich durch die Einführung einer Individualsoftware ? Weiterlesen »

Wann ist eine Individualsoftware noch zeitgemäß?

In der digitalen Welt stellt sich für viele Unternehmen immer wieder die Frage, ob die Implementierung einer individualisierten Software noch zeitgemäß ist. Obwohl solche Lösungen große Flexibilität und Anpassbarkeit bieten, sind sie oft teuer und benötigen regelmäßige Wartung und Aktualisierungen. Zudem können moderne Cloud-Lösungen den Ertrag einer Softwareerstellung erheblich steigern. Ob individuelle Software eine sinnvolle …

Wann ist eine Individualsoftware noch zeitgemäß? Weiterlesen »